
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachkonferenz zum Studentischen Wohnen an der RWTH
4. Dezember @ 11:30 - 18:00
Der Wohnungsmarkt für Studierende ist seit Jahren angespannt. Insbesondere an den Hochschulstandorten ist ein Ausbau der Wohnraumkapazitäten dringend erforderlich. Das Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung
(iPE) der RWTH Aachen lädt Sie herzlich am Montag, den 04. Dezember 2023 im Super C der RWTH Aachen ein, um verschiedene Möglichkeiten und zukunftsorientierte Lösungsansätze zum studentischen Wohnen zu beleuchten. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie der Wohnungsnachfrage für studentisches Wohnen in Deutschland bedarfsorientiert begegnet werden kann.
Die Referenten dieser konzeptionell einzigartigen Konferenz geben Impulse zu den aktuellen Wohnbedarfen der Studierenden und Wohnraumförderungen, zu Ergebnissen und Erkenntnissen des aktuellen Studentenwohnreports und der Studierendenbefragung, zu innovative Lösungen sowie Best Practice für das Wohnen der Gegenwart und Zukunft:
- Dr. Martina Kroher & Frederike Gerdes | Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Studentisches Wohnen in Deutschland: „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (2021) - Dr. Christian Oberst | Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Wohnraumangebot und -bedarf von Studierenden: MLP-Studentenwohnreport 2023 - Florian Kurth | NRW.Bank
Wohnraumförderung für studentisches Wohnen - Bernd Hallenberg | vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Studierende in Mittelstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung - Lisa von Wittenhorst| LuFG Immobilienprojektentwicklung, RWTH Aachen
Perspektiven der Studierenden zum Wohnen - Prof. Juan Pablo Molestina | Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH
Visionen für die Studierendentürme in Aachen - Tom Geister| Sauerbruch Hutton
Woodie – Modulares Wohnhaus für Studierende
Anmeldung: hier klicken
Programm: hier klicken