Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Innenstadt-Gespräch “Innenstadt als komplexer Ort – Akteur*innen erkennen, verstehen und zusammenführen”

18. Oktober 2022 @ 17:00 - 19:00

Austausch per Online-Videokonferenz

Die Innenstadt mit ihrer wachsenden Heterogenität wird immer komplexer. Sie setzt sich aus einer Vielzahl an Akteur*innen aus dem kulturellen und sozialen Bereich, dem Handel, der Gastronomie, dem Handwerk, Immobilieneigentümer*innen und weiteren Nutzer*innen zusammen.

Um den wachsenden Herausforderungen durch Leerstand, veränderten Nutzungsformen und Strukturen, Klimaschutz, fehlendenRessourcen und steigenden Ansprüchen zu begegnen und eine zukunftsfähige, lebendige Innenstadt zu erhalten bzw. zu entwickeln, gilt es, all diese innenstadtrelevanten Akteur*innen mit ihren unterschiedlichsten Bedarfen und Interessen zu erkennen, zusammenzuführen und zu aktivieren. Politik und Verwaltung sind gefordert, hierfür wirksame Rahmenbedingungen zu setzen und Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen zwischen den Beteiligten, sowohl öffentlich als auch privat, aufzubauen bzw. zu fördern. Denn die Innenstadt bleibt ein Ort für Alle.

Ausgehend von den innerstädtischen Funktionen und Bedarfen werden bei der Veranstaltung verschiedene Blickwinkel einzelner innenstadtrelevanter Akteur*innen betrachtet und beleuchtet. Verschiedene Thesen und Impulse bieten die Grundlage für spannende und kontroverse Diskussionen und für einen Austausch möglicher Handlungsansätze.

*** Das Innenstadt-Gespräch richtet sich vorrangig an die politischen Vertreter*innen der Mitgliedskommunen des Netzwerks Innenstadt NRW.

Anmeldung unter: https://www.innenstadt-nrw.de/veranstaltungen/anmeldungen/innenstadt-gespraech-innenstadt-als-komplexer-ort