
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Quartiersrundgang: Identität eines Quartiers – Visionen für das Dortmunder Unionviertel
31. Oktober 2022 @ 19:00
Das multikulturelle Dortmunder Unionviertel war als Verlierer des Strukturwandels lange Zeit durch Leerstand und soziale Brüche geprägt. Mittlerweile hat sich das extrem heterogene Quartier als attraktiver Stand- und Wohnort für Studierende, Kreative und Start-Ups etabliert. Das Forum Stadtbaukultur beschäftigt sich mit der Frage nach der Identität dieses Quartiers, das angesichts der kommenden Stadtteilentwicklungen im Dortmunder Nord-Westen verschiedenen Veränderungsprozessen unterworfen sein wird.
Wichtige Orte, von denen Impulse für das Viertel ausgehen können, sind unter anderem das Kreativzentrum Dortmunder U, der Radschnellweg RS1, der Westpark mit Möllerbrücke, der Union-Gewerbehof oder auch die Rheinische Straße. Geplante Entwicklungen von angrenzenden Arealen wie dem HSPGelände oder dem Hafen werden sicherlich auch Auswirkungen auf das Unionviertel haben. Und auch der Wandel der angrenzenden Innenstadt mit der Wiederentdeckung der City als Wohnstandort, sowie der beabsichtigten Umgestaltung von Verkehrsräumen wie dem Wallring oder der Kampstraße werden das Quartier nachhaltig beeinflussen.
An kommende Veränderungen und mögliche Impulse knüpfen sich auch Chancen und Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Quartiers sowie Erwartungen und Hoffnungen von Bewohner*innen und unterschiedlichen Akteur*innen im Viertel. (Auszug)