Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag des offenen Denkmals

10. September

10. September 2023 | Tag des offenen Denkmals

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals wird 30 und wir sind mit dabei! Mit einem umfangreichen Programm laden wir dazu ein, die Eröffnungsstadt Münster zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir bitten um Verständnis, falls die Teilnahme an den Führungen bei großem Andrang platzbedingt begrenzt werden muss.

 

Bundesweite Eröffnung und Bühnenprogramm
Mottorunden, Denkmalquiz, Musik und mehr – die Stadt Münster und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz laden ein, wir sind als Kooperationspartner mit dabei.
10:30 – 17 Uhr, Lambertikirchplatz

Markt der Möglichkeiten
Besuchen Sie uns an unserem Infostand.
10 – 17 Uhr, Prinzipalmarkt

 

Offenes Landeshaus: Führungen, Turmbesteigung, Büchertisch

Offenes Landeshaus
Büchertisch zum Stöbern und Entdecken
Blick über Münster vom Glockenturm des Landeshauses (bis 15:30 Uhr)
10 – 16 Uhr, Lichthof Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1

Einführung in die digitale Dokumentation
Wie hochauflösende Digitaltechnik, Drohne und 3D-Scanner eingesetzt werden, um historische Bausubstanz zu erfassen
12 und 14 Uhr, Start im Lichthof Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1

Restaurierungswerkstatt: Führung hinter die Kulissen
Einblick in die Restaurierungswerkstatt der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
12 und 14 Uhr, Erbdrostenhof, Salzstraße 38

Bild- und Planarchiv: Führung hinter die Kulissen
Der Wissensschatz des Denkmalfachamts: Zeichnungen, Pläne und Fotografien aus 150 Jahren Denkmalpflege
13 Uhr, Start im Lichthof Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1

Bibliothek: Führung hinter die Kulissen
Recherchieren, arbeiten, entdecken: Rund 70.000 Bände von Denkmalpflege über Architektur, Kunstgeschichte und Städtebau bis zur Landschaftspflege
13 Uhr, Bibliothek, Fürstenbergstraße 13

Denkmal Landeshaus
Führung mit Dr. Marion Niemeyer zur Architektur und Geschichte des stadtbildprägenden Verwaltungsbaus von Werner March
15 Uhr, Start im Lichthof Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1

 

Denkmalstadt Münster: Führungen und Vorträge

Das mittelalterliche Dachwerk der Apostelkirche
Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchung.
Bildvortrag mit Dr. Michael Huyer
15:30 Uhr, Apostelkirche, Neubrückenstraße 5

In der Nachbarschaft abgeschaut
Bürgerliche Wohnkultur um 1800 in Münster.
Baustellenführungen mit Monika Göddeker, Dr. Bruno Denis Kretzschmar, Markus Schmidt, Franziska Tretow
13:15, 14:15 und 15:15 Uhr, Bogenstraße 2, max. 15 Gäste (bitte am Veranstaltungsort in Liste eintragen)

Giebel mal anders
Ein Geschäftshaus am Roggenmarkt (Architekt Harald Deilmann)
Führung mit Dr. Anke Kuhrmann, begrenzte Teilnahme
14 und 16 Uhr, Treffpunkt Roggenmarkt 15

JVA Münster – ein Denkmal mit Potential
Ideenskizzen, Studienentwürfe und Fotos zur Zukunft des Gefängnisbaus von Carl Ferdinand Busse
Führungen um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, Stadthausgalerie, Platz des Westfälischen Friedens

Weitere Angebote unserer Denkmalexpert:innen in Westfalen-Lippe am Tag des offenen Denkmals

Kultarchitektur und Kulturkirche – Heilig-Kreuz-Kirche Bottrop
Lässt sich Klang konservieren? Orgeldenkmalpflege in Westfalen-Lippe
Vortrag von Dr.-Ing. Christian Steinmeier
14 – 15 Uhr, Scharnhölzstraße 33, Bottrop

Dortmunder Gartenstadt
Führung durch die Gartenstadt unter architektonischen und städtebaulichen Gesichtspunkten mit Dr. Bettina Heine-Hippler
15 – 16:30 Uhr, Treffpunkt Freiligrathplatz, vor der Praxis Dr. Martin Pieper
Anmeldung notwendig unter denkmaltag@stefan-nies.de oder unter Tel. 0231 952 965 83 vom 28.08. bis 08.09.2023 jeweils Mo.–Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr.

Details

Datum:
10. September

Veranstaltungsort

Münster
Zur Werkzeugleiste springen