
Die neue Ausgabe der RaumPlanung ist da!
PlanungsbeschleunigungAusgabe 220 / 1-2023
Mitgliederversammlung des IfR e.V. 2023

Liebe Mitglieder des Informationskreis für Raumplanung e.V.,
zur nächsten Mitgliederversammlung laden wir alle ordentlichen Mitglieder und Ehrenmitglieder ein.
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 22.03.2023, von 18:00 bis 21:00 Uhr in Digitalform statt.
Bitte melden Sie sich vorab mit einer Mail an info@ifr-ev.de an, damit Ihnen einen Tag vor der Versammlung der Link zum digitalen Meeting-Raum zugestellt werden kann.
Die Sitzungsunterlagen werden Ihnen nach und nach im internen Bereich bereitgestellt.
Auf Ihre Teilnahme freut sich der Informationskreis für Raumplanung e.V.!
IfR-Vertreter*innen gesucht

Der Vorstand ist nun geografisch in Deutschland und Österreich verteilt. Die Geschäftsstelle ist – natürlich – weiterhin in Dortmund.
Wir erhalten zunehmend Anfragen, ob der Vorstand bei Absolvent*innenfeiern, bei Veranstaltungen, bei Tagungen oder Treffen anderer Verbände, Vereine oder der Kammer Präsenz zeigen kann. Dies ist bei kurzfristigen Anfragen leider nicht immer machbar.
Um die Identifizierung mit dem IfR und die aktive Mitgliedschaft stärker zu beleben, würden wir uns freuen, wenn es Mitglieder gibt, die sich als „IfR-Vertreter*innen“ melden würden.
Was heißt das?
Wir bekommen eine Einladung zu einem Event oder eine Anfrage für eine Vertretung des Vorstandes, können nicht hingehen, aber würden auf der Liste mit vertretungsbereiten Mitgliedern schauen, wer vor Ort ist und die Anfrage entsprechend weiterleiten. Vielleicht ergibt es sich auch, dass zwei Mitglieder gemeinsam den Termin wahrnehmen.
Du hättest / Sie hätten Interesse an einer Vertretung für den IfR?
Dann melde dich / melden Sie sich bei info@ifr-ev.de und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und das Netzwerken mit dir/Ihnen als IfR-Vertreter*in.
Neue Homepage der Regionalgruppe Niedersachsen (Dr. Frank Schröter)
Die Regionalgruppe Niedersachsen (Ansprechperson: Dr. Frank Schröter) zählt als die aktivste Regionalgruppe des IfR. Zukünftige Termine und vergangene Exkursionen können auf der neuen Homepage eingesehen werden: https://dr-frank-schroeter.de/homepage/ifr/
Podcast „Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum”
Der Podcast „Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum“ ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen mit Dr. Christine Grüger (suedlicht, Freiburg) und Dr. Fee Thissen (Urbane Transformation, Oberhausen). Die aktuellen Folgen finden Sie...
Vernetzen. Kommunizieren. Handeln.



Mitglied werden?
Nach der Satzung des IfR kann jede an der Raumplanung interessierte Person ordentliches Mitglied des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V. werden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente zum Download.