Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2025

2. Blue Summit Switzerland 2025

12. Februar @ 14:00 - 20:00
Schloss Reichenau, Reichenauerstr. 59
Reichenau, Tamins Reichenau 7015 Switzerland
+ Google Karte anzeigen
CHF200

Veränderungen der globalen und lokalen Wasserverfügbarkeit und-qualität bedingt durch die Klimaveränderung und den hohen, global ungebremsten Wasserverbrauch sind nicht mehr nur latent, sondern werden akut. Dies hat auch in der Schweiz signifikante Konsequenzen u.a. für die Umwelt-, Landwirtschaft, Infrastruktur-, Finanz- und Außenpolitik. Der Blue Summit Switzerland (BSS) hat das Ziel, das heute vorliegende Wissen an die politischen Entscheidungsträger*innen heranzutragen, mit diesen tragfähige Lösungsvorschläge zur Bewältigung künftiger Herausforderungen zu entwickeln und die Themen auf die politische Agenda zu setzen. Vor diesem…

Erfahren Sie mehr »

März 2025

Mitgliederversammlung 2025

29. März @ 10:00 - 14:00
Online

Liebe Mitglieder des Informationskreis für Raumplanung e.V., die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 29. März ab 10 Uhr in digitaler Form statt. Wir haben auch in diesem Jahr wichtige Entscheidungen, wie die Wahl des Vorstandes für die Mitgliederversammlung vorgesehen. IfR-Mitglieder, die für den Vorstand kandidieren möchten, können ihre Kandidatur im Vorfeld oder auch bei der Mitgliederversammlung bekannt geben. Weitere Infos werden noch bekanntgegeben.

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

Raumwissenschaftliches Kolloquium 2025

26. Juni - 27. Juni
GLS Campus Berlin, Kastanienallee 82
Berlin, 10435
+ Google Karte anzeigen

Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der ökonomische Wandel im Kontext des „Green Deals“ werden emotional diskutiert. Politische Entscheidungsträger sehen sich Lobbyinteressen, Fehlinformationen und einer zunehmenden politischen Radikalisierung ausgesetzt. Menschen, die in…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren
Zur Werkzeugleiste springen