
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2022
22. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement
Die Digitalisierung ebnet den Weg für Fortschritt in allen erdenklichen Bereichen – und macht dabei auch nicht vor ländlichen Gebieten halt. Aus diesem Grund wollen wir innerhalb der Veranstaltung Digitalisierung@Land einigen wichtigen Fragen nachgehen Unsere Gesellschaft erlebt durch Digitalisierung einen tiefgreifenden Wandel. Kann dieser, durch die Folgen der Corona-Pandemie noch verstärkte, Trend dazu beitragen, das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse voranzubringen? Oder besteht die Gefahr, dass die ländlichen Regionen noch weiter abgehängt werden? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um ländliche Regionen und Kommunen…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Einreichungsfrist Bundespreis Stadtgrün 2022
https://bundespreis-stadtgruen.de/projekte/ Renate Jurgesa
Erfahren Sie mehr »Städtebauliches Kolloquium „StadtLandschaften – grün und produktiv“ (digital)
RWTH Aachen Universität - https://www.staedtebau.rwth-aachen.de/go/id/iabs - Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um das Erste von drei städtebaulichen Kolloquien in der Veranstaltungsreihe der RWTH Aachen zum Thema Atmende Städte.
Erfahren Sie mehr »Zwischenpräsentation REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand
www.regionale2025.de/kongress kemme@regionale2025.de
Erfahren Sie mehr »Zukunft der Innenstädte und Ortskerne – Einblicke in den Szenarioprozess
https://www.schader-stiftung.de/zukunftinnenstaedte Dr. Michèle Bernhard
Erfahren Sie mehr »