Formate der Innovation sind aus der heutigen Stadt- und Regionalentwicklung nicht mehr wegzudenken. Städte und Regionen müssen sich in einer Zeit disruptiver technologischer Innovationen und globaler Transformationsprozesse mit tief greifenden Implikationen für Wirtschaft und Gesellschaft einer Vielzahl neuer Herausforderungen stellen. Um diesen gerecht werden zu können, bedarf es innovativer Wege zur Entwicklung von Problemlösungen. Greift man in der Produktentwicklung hierzu mehr und mehr auf das Design Thinking zurück, kommen in der Stadt- und Regionalplanung vielfach „Formate der Innovation“ zum Einsatz.
Formate der Stadt- und Regionalentwicklung
Ausgabe 200 / 1-2019


*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand (wenn erforderlich)