Der IfR für Studierende

Der Informationskreis für Raumplanung hat verschiedene Angebote für Studierende. Dazu gehört neben dem Exkursionsangebot PLAN:ERfahren, auch die vergünstigte Teilnahme an den Veranstaltungen des IfR. Über unseren Veranstaltungskalender werdet ihr immer auf dem aktuellsten Stand gehalten. Darüber hinaus bieten wir Studenten auch im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten im Master oder Bachelor die Möglichkeit einer Veröffentlichung in unserer Fachzeitschrift RaumPlanung an. Ansonsten finden sich auch aktuelle Informationen in unseren sozialen Netzwerken auf Instagram, Facebook, Xing und Twitter. Der Beitrag für die Mitgliedschaft im IfR ist für Studenten ebenfalls vergünstigt zu haben. Für 70 € (60€ bei Lastschrift) im Jahr könnt ihr Mitglied in unserem Berufsverband werden und die RaumPlanung kostenlos erhalten.

Wir sind immer daran interessiert unser Angebot zu erweitern. Also solltet ihr Vorschläge haben dann zögert nicht und kontaktiert die Geschäftsstelle des IfR unter info@ifr-ev.de.

Nächste Veranstaltungen der Initiative PLAN:ERfahren:

17.05.2023: Stadtkinder, Dortmund

“Wir konzentrieren uns auf zwei Schwerpunktfelder: Familienfreundliche Stadtplanung und Stadterneuerung. Die familienfreundliche Stadt ist eine Stadt für Jung und Alt. Eine Stadt, in der soziale, kulturelle, wirtschaftliche und städtebauliche Aspekte ausgewogen sind. Eine Stadt, in der das Wohnumfeld den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht wird und als Begegnungsort für Viele dient. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Teams mit Raum- und Stadtplaner:innen sowie Landschaftsarchitekt:innen, können wir unterschiedliche Kompetenzen in die verschiedenen Projekte mit einbringen. Daraus resultiert ein Mehrwert für unsere Auftraggeber:innen. Durch unsere jahrelange Erfahrung und große Kompetenz in Beteiligungsverfahren sowie das Wissen aus Best-Practice-Beispielen können wir die verschiedenen Zielgruppen bedienen und nutzerorientierte sowie zielgerichtete Strategien, Konzepte und Planungen entwickeln und umsetzen.(www.stadt-kinder.de)

Nähere Informationen sowie die Anmeldung zur Teilnahme unter planerfahren@ifr-ev.de.

Was ist die Initiative PLAN:ERfahren?

PLAN:ERfahren ist eine Initiative von Studierenden des Informationskreises für Raumplanung e. V. Anhand von fachkundig geleiteten Exkursionen möchten wir Studierende aus allen Semestern Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Raumplanung ermöglichen.

Jeder ist Wilkommen! Um an unseren Exkursionen teilzunehmen müsst Ihr kein Mitglied im IfR sein. Die Teilnahme an Exkursionen ist für Studierende – egal ob Miglied oder nicht – grundsätzlich kostenlos.

Studierende der unteren Semster sind ganzbesonders herzlich eingeladen. Informationen über Exkursionsziele und Termine werden regelmäßig auf unserer Internetseite und durch Aushänge und Flyer an der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen bekannt gegeben, sowie auch durch unsere Social Media Accounts.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Studierende der unteren Semester sind ganz besonders herzlich willkommen – Unsere Exkursionen können helfen, kontakte zu knüpfen und den Einstieg ins Studium zu erleichtern
  • Keine Mitgliedschaft im IfR erforderlich – Die Teilnahme völig unverbindlich
  • Keine Teilnahmegebühren – Durch die Unterstützung des IfR Können wir die Kosten für euch so gering wie möglich halten
  • Aktive Mitgestaltung von Exkursionen – Wir berücksichtigen Eure Vorschläge und Wünsche bei der Planung der Exkursionen
  • Einblick in verschiedene Branchen, Themenbereiche und Handlungsfelder – Wir nutzen unsere Kontakte um euch Türen zu öffnen
  • Interessante und vielfältige raumplanerische Informationen
  • Anreize für die Berufswahl
  • Einblick in den Berufsaltag von Planerinnen und Planern
  • Kontakte knüpfen zu Planungsämtern, Planungsbüros und anderen Planungsbranchen (z.B. Wirtschaftsförderung)
  • Spezifische inhaltliche Anregungen für A- und F-Projekte

Planer fahren

Exkursionen verschaffen interessante Einblicke in die Berufspraxis der verschiedenen Bereiche und helfen, wertvolle Informationen zu sammeln.

Unter dem Motto “Von Studierenden für Studierende” organisieren wir Tagestouren zu Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen, die von fachkundigen Praktikern aus der Planung geleitet und betreut werden.

Plan erfahren

Unser Ziel ist es, Studierende in die unterschiedlichen Branchen der Raumplanung einzuführen und Anreize für die spätere Berufswahl zu geben. Für Eure ganz speziellen Themenwünsche und -vorschläge sind wir immer offen.

Planerfahren

Wir nutzen unsere Kontakte zu Planungsämtern, Planungsbüros und PlanerInnen in den verschiedensten Branchen.

Studierende können erste Kontakte zur Berufswelt knüpfen und sich damit Türen öffnen, die sonst vielleicht verschlossen bleiben würden.