
IfR-Regionalgruppen – Raumplanung vernetzen, lokal gestalten
Die Regionalgruppen des IfR e.V. sollen unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich auch außerhalb der bundesweiten Vereinsaktivitäten regional zu vernetzen und aktiv in Austausch zu treten. Sie sind ein Ort für fachlichen Dialog, kollegiale Unterstützung und das gemeinsame Engagement für eine nachhaltige Raumentwicklung vor Ort.
Was machen Regionalgruppen?
Regionalgruppen gestalten ihr Programm eigenständig und flexibel – ganz nach den Interessen und Möglichkeiten der Engagierten vor Ort. Mögliche Aktivitäten sind zum Beispiel:
- Fachliche Exkursionen und Stadtspaziergänge
- Vortrags- und Diskussionsabende zu aktuellen Themen der Raumplanung
- Stammtische oder lockere Netzwerktreffen
- Kooperationen mit Hochschulen oder regionalen Institutionen
- Austausch zu Berufseinstieg und Karrierewegen
Seit 1991 ist die IfR Regionalgruppe Niedersachsen aktiv. Sie organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die Planungsthemen mit regionalem Bezug aufgreifen und Raum für persönlichen Austausch schaffen.
Du willst selbst eine Regionalgruppe gründen?
Wir freuen uns über jedes Engagement! Wenn du Interesse hast, in deiner Region eine IfR-Regionalgruppe ins Leben zu rufen, melde dich gerne bei uns. Wir unterstützen dich bei der Gründung, Vernetzung und Organisation.