
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abschlussveranstaltung der “Kölner Perspektiven zu Stadt und Resilienz”
4. November 2024 @ 18:30 - 20:30
Der Kölner Diskurs bildet den Abschluss der diesjährigen Reihe „Kölner Perspektiven zu Stadt und Resilienz“ und stellt die Frage: Welche Strategien, Ansätze und Projekte lassen sich auf Köln übertragen? In ihrem Inputvortrag erörtert Anja Bierwirth Synergien, Zielkonflikte und Herausforderungen der Urbanen Resilienz.
Die anschließende Podiumsdiskussion stellt die drei Schwerpunktthemen der Reihe Digitalisierung, Klimaanpassung und Stadtumbau in den Mittelpunkt. Mit den geladenen Vertreter*innen aus Kommunen, Forschung und Planungspraxis werden die Themen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion:
- Frauke Burgdorff (Beigeordnete für Planung, Bau und Mobilität der Stadt Aachen)
- Anja Bierwirth (Leiterin des Forschungsbereichs „Stadtwandel“ in der Abteilung „Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik“ des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie)
- Bart Brands (Landschaftsarchitekt sowie Geschäftsführer und Miteigentümer des niederländischen Büros Karres en Brands)
- Andree Haack (Beigeordneter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales der Stadt Köln)