Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FAKTEN UND EMOTIONEN. DIE KLIMAKRISE BEGREIFEN

10. Mai @ 12:00 - 13:30

kostenlos

Die nüchternen Fakten über die klimatische Zerstörung unserer Welt scheinen die Menschen nur bedingt zum Handeln zu bewegen – zu abstrakt und zu fern von den Sorgen des Alltags. Verheißungsvoller wirkt da noch immer die Erzählung vom ewigen Wachstum, die nicht zynischer postuliert werden könnte als mit den Worten des US-amerikanischen Präsidenten: „Drill, baby, drill“. Die Gegenproteste bleiben überschaubar, obwohl klar ist: Nichtstun wird teurer!

Fehlt uns für ein Umdenken eine starke Vorstellung von dem, wie elementar unsere Umwelt sich durch den Klimawandel verändert? Wie schwierig das Leben in aufgeheizten Städten sein wird? Einen Ausblick darauf eröffnet der Deutsche Pavillon und macht den absehbaren Hitzestress in Städten physisch und psychisch erfahrbar.

Müssen wir also, neben den wissenschaftlichen Fakten auf sinnstiftende Erzählungen, auf Emotion und Imagination setzen, um in Fragen des Klimaschutzes zum Handeln zu motivieren? Das Symposium lädt zu einem Gespräch über das Zusammenspiel von Fakten und Erzählungen zum Klimaschutz ein.

Details

Datum:
10. Mai
Zeit:
12:00 - 13:30
Eintritt:
kostenlos
Website:
https://www.baumeister.de/stresstest-deutsche-pavillon-biennale-2025/

Veranstaltungsort

Deutscher Pavillon, 19. Internationale Architekturbiennale Venedig
Calle Giazzo
Venezia, 30122 Italien
+ Google Karte anzeigen
Telefon:
+39 041 521 8711

Veranstalter

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla
Zur Werkzeugleiste springen