Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

IfR Impuls: urbane Landwirtschaft

7. Juli @ 19:00 - 20:30

Euro20

Klimakrise, Ressourcenknappheit und das zunehmende Bedürfnis nach regionaler Versorgung stellen unsere Städte vor neue Herausforderungen. Urbane Landwirtschaft bietet hier innovative Ansätze, um Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität in urbanen Räumen zu fördern. Ob Dachfarmen, vertikale Anbausysteme oder moderne Indoor-Farming-Konzepte – urbane Landwirtschaft nutzt vorhandene Flächen in der Stadt, um lokal, nachhaltig und ganzjährig Lebensmittel zu produzieren. Sie kann das Bewusstsein für Ernährung stärken, schafft grüne Oasen oder kann eine wetterunabhängige Produktion von Lebensmitteln ermöglichen. Erfahren Sie, wie Städte durch urbane Landwirtschaft widerstandsfähiger, lebenswerter und zukunftsfähiger werden – und wie Bürger*innen, Kommunen und Initiativen diesen Wandel aktiv mitgestalten können!

Inputs:

  • Lutz Kaiser (Roko Farming GmbH & Co. KG I Product Development Engineer)
  • Lina Steinbrink (vGreens Holding GmbH I Marketing Lead)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch! Das Webinar ist als Fortbildungsveranstaltung bei der AKNW beantragt. DieTeilnahmegebühren betragen 20 €; für IfR-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Hier können Sie sich für die Veranstaltung registirieren.

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Informationskreis für Raumplanung (IfR) e.V.
E-Mail:
info@ifr-ev.de
Zur Werkzeugleiste springen