by Sabine Bernart | 31.01.2023 | Allgemein
Am 26. Januar 2023 lud die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Neujahrsempfang ins Haus der Architekten in DĂŒsseldorf. Unsere Vorstandsvorsitzende Annika Klose vertrat den IfR und konnte in interessanten GesprĂ€chen auch ĂŒber den IfR informieren. Link zur...
by Jan Lieberum | 24.01.2023 | Allgemein
FĂŒr die RaumPlanung 223 / 5-2023 zum Thema âFlĂ€chenverbrauch und FlĂ€chenversiegelungâ bitten wir um Einreichung von BeitrĂ€gen. Es geht im Themenschwerpunkt um die Fragen, wie das Ziel der FlĂ€chenkreislaufwirtschaft erreicht werden kann und welche Schritte dafĂŒr...
by Lily Chalupa | 18.11.2022 | Allgemein
Hallo, mein Name ist Lily Chalupa, momentan studiere ich im siebten Semester Raumplanung an der TU Dortmund und seit dem 1. November 2022 arbeite ich als studentische Mitarbeiterin in der GeschÀftsstelle. Der IfR und insbesondere die RaumPlanung haben mich seit Beginn...
by Lina Ellinghusen | 13.10.2022 | Allgemein
Neuer Vorstand gewĂ€hlt (v.l.n.r.: Annika Klose, Kathrin Gast, Nina MĂŒller, Clemens Wollscheid) Der Vorstand des Informationskreises fĂŒr Raumplanung wurde auf der Mitgliederversammlung am 26. MĂ€rz 2022 fĂŒr zwei Jahre neu gewĂ€hlt. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1....
by Lina Ellinghusen | 13.10.2022 | Allgemein
FĂŒr die RaumPlanung 222 / 3/4-2022 zum Thema „(Post-)Wachstum in Stadt und Region“ bitten wir um Einreichung von BeitrĂ€gen. Es geht im Themenschwerpunkt um die Frage, wie eine wachstumsunabhĂ€ngige Stadt- und Regionalentwicklung funktionieren kann. ...
by Lina Ellinghusen | 13.10.2022 | Allgemein
15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik Der diesjĂ€hrige 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik (NSP) fand unter dem Thema âTransformation gestalten â Aufbruch zur Urbanen Resilienzâ vom 14. bis 16. September 2022 als PrĂ€senzveranstaltung...
Neue Kommentare