Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Mai 2025

Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts AdNEB

20. Mai @ 8:00 - 21. Mai @ 14:00
silent green, Gerichtstraße 35
Berlin, 13347
+ Google Karte anzeigen

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie können wir urbane Räume nachhaltig lebenswerter machen und sie gemeinsam gestalten? Ergebnisse und Impulse aus dem Forschungsprojekt „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken“ (AdNEB). Keynotes von Vordenker:innen – Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge: Prof. Dr. Kongjian Yu, Turenscape, College of Architecture and Landscape of Peking University, Beijing Prof. Vanesa Castán Broto, Professor of Climate Urbanism, The University of Sheffield Diébédo Francis Kéré, Kéré Architecture, Berlin (tbc) Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, im…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

DFNS 2025 – Dresdner Flächennutzungssymposium

17. Juni @ 8:00 - 18. Juni @ 17:00
Ramada by Windham Dresden, Wilhelm-Franke-Straße 90
Dresden, 01219
+ Google Karte anzeigen

Fläche – das ist das zentrale Thema des Dresdner Flächennutzungssymposium. Es führt jährlich alle diesbezüglich relevanten Akteure zusammen: Wissenschaft, Politik(vorbereitung), Verwaltung und Planungspraxis. Fläche ist ein begrenztes Gut und natürlicher Boden unbedingt schützenswert. Darum ist gute Flächenpolitik auch essenzieller Teil einer nachhaltigen Entwicklung mit dem Ziel, zu einer Flächenkreislaufwirtschaft zu kommen. Das Themenspektrum reicht von Flächenpolitik, Flächenmanagement, Flächenplanung, Flächenerhebung, Flächenschutz, Ökolandbau und Flächen(nutzungs)analysen, Prognosen der Flächenentwicklung bis hin zu neuen Verfahren und Tools. Bereichern Sie das Tagungsprogramm und melden Sie…

Erfahren Sie mehr »

Raumwissenschaftliches Kolloquium 2025

26. Juni - 27. Juni
GLS Campus Berlin, Kastanienallee 82
Berlin, 10435
+ Google Karte anzeigen

Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der ökonomische Wandel im Kontext des „Green Deals“ werden emotional diskutiert. Politische Entscheidungsträger sehen sich Lobbyinteressen, Fehlinformationen und einer zunehmenden politischen Radikalisierung ausgesetzt. Menschen, die in…

Erfahren Sie mehr »

Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation

26. Juni - 27. Juni
GLS Campus Berlin, Kastanienallee 82
Berlin, 10435
+ Google Karte anzeigen
kostenlos

Kommt die "Große Transformation" ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der ökonomische Wandel im Kontext des "Green Deals" werden emotional diskutiert. Politische Entscheidungstragende sehen sich Lobbyinteressen, Fehlinformationen und einer zunehmenden politischen Radikalisierung ausgesetzt. Menschen, die in ihren Kommunen und Regionen die Transformation vorantreiben und innovative Projekte umsetzen,…

Erfahren Sie mehr »

Fachtagung 50 Jahre Informationskreis für Raumplanung e.V.

28. Juni @ 14:00 - 21:00
Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7
Dortmund, 44135
+ Google Karte anzeigen

Es ist soweit: Der Informationskreis für Raumplanung e. V. wird 50 Jahre alt. Zeit, auf ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement im IfR e. V. zurückzublicken und gleichzeitig auch den Blick in die Zukunft zu richten. Wir laden ganz herzlich zur Fachtagung "50 Jahre IfR e. V. - gestern, heute, morgen" am Samstag, 28. Juni 2025 ins Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund ein. Es erwartet Sie / euch ab 14 Uhr ein interessantes, anregendes Programm und im Anschluss natürlich ein…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren
Zur Werkzeugleiste springen