Die neue Ausgabe der RaumPlanung ist da!
Neues Europäisches BauhausAusgabe 229 / 6-2024
Call for Papers 231 / 2-2025 Interdisziplinäre Ansätze auf die Smart City
Für die RaumPlanung 231 / 2-2025 zum Thema „Interdisziplinäre Ansätze auf die Smart City“ bitten wir um Einreichung von Beiträgen. Im Themenschwerpunkt wird der interdisziplinäre Ansatz der IPSC-Konferenz aufgegriffen. Das Ziel des Themenschwerpunktes besteht darin,...
IfR-Projektgruppe „60plus“ – Präsenz-Workshop Planer*innen-Hof-Fete und Exkursion in Dortmund
Der 3. Workshop der IfR-Projektgruppe „60plus“ fand am 5. Juli 2024 in Präsenz in Dortmund in der Gutenbergstraße 34 zum Thema „50 Jahre Raumplanung – vom Etatismus zur Multi-Akteurs-Welt“ statt. 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter auch Hanna Seydel und...
Vernetzen. Kommunizieren. Handeln.
Mitglied werden?
Nach der Satzung des IfR kann jede an der Raumplanung interessierte Person ordentliches Mitglied des Informationskreises für Raumplanung (IfR) e.V. werden.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente zum Download.